„Schleswig-Holstein meerumschlungen“; ‚Fockbeker Aalversuper‘ oder „Dat du mien Leevsten büst“ – wunderschöne Lieder und ihre ganz eigene Geschichte versammelt das neue „Liederatur“-Buch von Jochen Wiegandt. Was wurde hierzulande überhaupt gesungen, wozu getanzt? Sind „Oh Susanna“; „Spinn; mien leve Dochter“ und „Ik un mien Lisbeth“ so harmlos, wie sie heute klingen? Liedforscher und -sammler Jochen Wiegandt hat nach den wahren Lebensbedingungen geforscht, Menschen befragt und Archive besucht. Er beschreibt die schleswig-holsteinische Volksmusikgeschichte ab 1850 und findet Spannendes, Heiteres, auch Obszönes. Entstanden ist ein ganz großes Stück „Liederatur“; das nun zum ersten Mal präsentiert wird, mit Noten, Texten und vielen Abbildungen. Ein tolles Buch zum Schmökern, Staunen und Mal-wieder-Singen.
ISBN: 978-3-529-05051-0