Mit Mathematik setzen Sie die geforderten inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen auf allen Anspruchsebenen sicher und zügig um. Neue Elemente: – Eingangstest mit Aufgaben zu vorausgesetzten Kompetenzen, Selbsteinschätzungsmöglichkeiten, Hilfestellungen und Lösungen zur Selbstkontrolle – Klare Aufgabendifferenzierung (grundlegende, erweiterte und zusätzliche Anforderungen) – Wissen kompakt mit wichtigen Ergebnissen und nützlichen Verfahren – Ausgangstest zur Überprüfung der benötigten Kompetenzen mit Selbsteinschätzungsmöglichkeiten, Hilfestellungen und Lösungen zur Selbstkontrolle Bewährte Elemente: – Strukturiertes System zur individuellen Förderung – Offen gestaltete Lernumgebung als Kapiteleinstieg – Üben und Vertiefen auf allen Anforderungsniveaus – Wiederholung mit Grundwissen, Übungsaufgaben vergangener Schuljahre und Aufgaben zum Erwerb prozessbezogener Kompetenzen Unterschiedliche Unterrichtsformen, selbstverantwortliches Lernen und Handlungsorientierung gestalten das Mathematiklernen lebendig und verständlich. Arbeitsheft – zum umfangreichen Üben aller Inhalte des Schülerbandes auf drei Niveaustufen – grün unterlegte Beispiele zeigen den Lösungsweg – eingelegtes Lösungsheft zur Selbstkontrolle Förderheft – zur Unterstützung der Inklusion von lernschwächeren Schülerinnen und Schülern – Grundlagen und Grundvorstellungen werden gestützt – Hinführung zu neuen Themen, Beispiele und Aufgabenführung auf unterem Lernniveau – ausführliche Übungen zu basalen Inhalten – vereinfachtes Zahlenmaterial Arbeitsheft Individuelles Fördern und Fordern – Aufgabenmaterial zum Üben und Wiederholen wesentlicher mathematischer Inhalte der jeweiligen Jahrgangsstufe – ausgewählte Aufgaben zum Fördern und Fordern mit gezielten Hinweisen schließen Wissenslücken oder vertiefen Fähigkeiten und entwickeln diese weiter – Diagnosetest mit Auswertungstabelle zur Unterstützung beim Überprüfen des Wissens – Förderseiten mit zusätzlichen Trainingsaufgaben – Forderseiten mit anspruchsvollen Aufgaben
ISBN: 978-3-14-124585-1