Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung. Dieses Kartenblatt präsentiert die östliche Hälfte des Fichtelgebirges samt dem Steinwald und dem östlichen Vorland. An den einstigen Wirtschaftsmotor der Region, das Porzellan, erinnert heute noch das aus vier Spezialmuseen bestehende Porzellanikon in Selb und Hohenberg. In Wunsiedel wartet die Luisenburg, das größte Felsenlabyrinth Europas mit berühmter Freilichtbühne auf Besucher; darüber hinaus lockt das Fichtelgebirgsmuseum und weitere Sehenswürdigkeiten. Marktredwitz, die größte Stadt des Fichtelgebirges mit historischer Altstadt, ist Ausgangspunkt von Deutschlands längstem Premiumwanderweg: der Goldsteig zieht sich bis nach Passau! Der südlich gelegene Steinwald, ein Wald voller Granitblöcke und Felsen in teils phantastischen Formen, wartet auf seine wandernden und kletternden Entdecker. Weiter östlich das „Land der tausend Teiche“ rund um Tirschenreuth lässt sich prima auch mit dem Rad erkunden. Es ist Teil des historischen Stiftlandes, benannt nach dem Zisterzienserinnen-Kloster Waldsassen. Dessen Stiftskirche, seine Klosterbibliothek sowie die außerhalb gelegene Wallfahrtskirche Kappel ziehen Gäste aus nah und fern an. Wer gerne badet und kurt, wird sich im Sibyllenbad Neualbenreuth oder aber in Franzensbad, bereits in Tschechien, wohl fühlen.
ISBN: 978-3-89933-682-5