Aufbau der sechs Topics Auftaktdoppelseite: als visueller und kommunikativer Einstieg in die ThemenWhat’s-to-come-Kästchen: mit einer Übersicht über die zu behandelnden Inhalte und Kompetenzen, die eigenverantwortliches Lernen fördernKompetenzorientierte Sections im Doppelseiten-Prinzip: als Lotse für die Lernende durch relevante soziale Themen im beruflichen KontextEine Practice-and-projects-Doppelseite pro Section: Grammatik und Fachwortschatz mit situativ eingebetteten Übungen sowie weiterer Projektarbeit zum Fördern des selbstgesteuerten LernensEin Checking-progress-Kästchen: zur Reflexion des persönlichen LernerfolgsEin Scenario am Ende jedes Topics: mit einer umfassenderen Lernsituation, in der die Lernenden die wichtigsten Themen zusammenbringen und ein umfangreiches Handlungsprodukt erzeugen Außerdem: Individuelles Fördern und Fordern in heterogenen Klassen: Guidance-Files unterstützen, Challenge-Files fordern heraus.Exam-skills-and-strategies-Seiten: mit Beispielaufgaben, Tipps und weiteren Übungen zum erfolgreichen Umgang mit allen Prüfungsaufgaben Topics Entering the world of work, e.g. looking for a job, interviewsIn the workplace, e.g. reaching out to people in trouble, working with people with special needsTasks and duties, e.g. a day in the life, dealing with violenceCorrespondence, e.g. working as a volunteer, working with the elderlyCommunication at work, e.g. health and nutrition, working with familiesSolving problems at work, e.g. dealing with harassment, stress
ISBN: 978-3-06-452385-2