Varnhagen von Enses schriftstellerisches Oeuvre ist entstanden aus dem journalistischen Interesse am politischen und kulturellen Tagesgeschehen. Auch die Denkwürdigkeiten des eignen Lebens sind das Werk eines Journalisten und Biographen: aufgebaut auf einer fast unübersehbaren Zahl kleinerer selbständiger und unselbständiger Veröffentlichungen – spontane Reflexion und Reaktion auf die Umwälzungen der Epoche. Der vierte Band der Varnhagen-Ausgabe des Klassiker Verlages macht diese Schicht der journalistischen und biographischen Skizzen und Artikel, der Korrespondenzen und Flugschriften – teils namentlich gezeichnet, teils anonym veröffentlicht, meist nicht nachgedruckt und vergessen – wieder zugänglich. Erstmals legt er die Erstpublikationen der Flugschriften vom Wiener Kongreß wieder vor, erstmals auch enthält er in Buchform Varnhagens früheste journalistische Arbeiten. – Der Kommentar untersucht Voraussetzungen und Zusammenhänge dieser Arbeiten und setzt sie in Beziehung zum bereits vollständig vorliegenden Hauptwerk der Denkwürdigkeiten.
ISBN: 978-3-618-61580-4